Bei regelmäßiger Pflege bleibt Ihr hochwertig handgefertigter
Teppich noch lange so schön wie am ersten Tag!


Staubsaugen > Durch einmal wöchentliches, gründliches Staubsaugen lassen sich Staub- und Schmutzpartikel wirtschaflich und wirksam entfernen, bevor sie sich im Teppichflor festsetzen.

Fleckentfernung > schnelles Handeln der Schlüssel zum Erfolg.
• Flüssigkeiten mit einem Papiertuch oder saugfähigen Lappen aufsaugen.
• Festen Schmutz mit einem Messerrücken oder Löffel entfernen.
• Behandeln Sie den Fleck mit einem Fleckentferner, der für Wolle geeignet ist, einen neutralen
  ph-Wert hat, ausdrücklich für Teppiche einsetzbar ist & keine klebrigen Rückstände hinterlässt.
Nicht verwendet werden sollten Hausmittel wie z.B.: Schmierseife, Neutralseife, Salmiakgeist,
  Terpentin, Benzin oder Fleckentferner, die nur für Bekleidung ausgelobt werden.

Bitte beherzigen sie diese Empfehlungen
Ihr Teppich dankt es Ihnen mit einer langen Lebensdauer und dekorativem Aussehen.
PFLEGE-TIPPS:

Beidseitig verwendbare Teppiche wenden Sie mehrmals im Jahr, dadurch tritt ein Selbstreinigungseffekt ein. Nach dem Wenden werden die eventuell vorhanden Schmutzteilchen, die trotz Reinigung noch im Teppich verbleiben, durch das weitere Begehen nach unten „heraus geklopft“. Die vom Begehen „heraus geklopften“ Schmutzteilchen lassen sich mit Wasser einfach entfernen.


Es können sich im Laufe des Gebrauches einzelne Woll- fasern und sogar Woll-Locken lösen: typisch für einen handgefertigten Teppich hoher Qualität. Ziehen Sie bitte diese nicht heraus, sondern schneiden Sie die überstehenden Wollenden am Grund des Teppichs mit einer Schere ab.